
Neue Herausforderungen
Ende Januar fing das neue Jahr direkt mit einem Highlight an: Wir durften in Österreich ein komplexes, vollredundantes und als Doppelring ausgelegtes Netzwerk einrichten, in Betrieb nehmen und testen. Besondere Herausforderung war dabei, die Betriebssicherheit hoch und die Latenzen niedrig zu halten, da das System für zeitkritische Medienanwendungen mit ausgesprochen hohen Datenraten genutzt wurde.
Mit über 30 Switchen an vielen verschiedenen Positionen und mehr als 250 Netzwerkports in Benutzung, der Anbindung an ein Bestandssystem, Traffic-Shaping, ein individueller und geplanter Spanning Tree sowie einer superschnellen Systemüberwachung um sofort auf Ausfälle reagieren zu können, war dieser Auftrag ein schönes Beispiel für die Möglichkeiten, die die Netzwerktechnik mit Bordmitteln von managed Switches bietet.
Davon abgesehen konnten wir für dieses Projekt eine Software entwickeln, die automatisiert Switch-Konfigurationen erstellt. In diesen sind alle Ports sinnhaft beschriftet, die Switche mit IP-Adressen und VLAN-Konfigurationen ausgestattet und alle Spanning Tree und andere Einstellungen anhand einer Systemlogik voreingestellt. So ließ sich viel Arbeitszeit sparen. Diese Software wird auch zukünftig vieles einfacher machen.
Nach Einrichtung und Dokumentation haben wir das Switchsystem an die lokalen Techniker:innen übergeben. Die Zusammenarbeit war hervorragend und hat uns viel Spaß gemacht.